Romano Guardini gilt als einer der maßgebenden Wegbereiter der Liturgiereform. Dieses Buch gehört zu den bedeutendsten Werken der Liturgischen Bewegung. Heutige Leserinnen und Leser werden erstaunt feststellen, wie aktuell Guardinis Schrift immer noch ist. Ihm geht es nicht in erster Linie um die Vermittlung historisch überkommener Formen und Riten, sondern viel grundsätzlicher um die "Liturgiefähigkeit" des heutigen Menschen, um die inneren Voraussetzungen für den Mitvollzug der Liturgie. Für viele, die nach einer echten, lebbaren Spiritualität suchen, bietet Guardinis mittlerweile klassisch gewordene Schrift wertvolle Hilfe und Anregung.
Bestell-Nr. 1656
90 Seiten
Romano Guardini